-
DIN 105-4 [2019-01]
Mauerziegel - Teil 4: Keramikklinker
Details anzeigen
-
Rohdichte - Mauerziegel Keramikklinker
-
Druckfestigkeit - Mauerziegel Keramikklinker
-
Bezeichnung - Mauerziegel Keramikklinker
-
Frostbeständigkeit - Mauerziegel Keramikklinker
-
Löcher und Stege - Mauerziegel Keramikklinker
-
Begriffe DIN 105-4
-
Anwendungsbereich DIN 105-4
-
Kennzeichnung - Mauerziegel Keramikklinker
-
Prüfung, Frostbeständigkeit - Mauerziegel Keramikklinker
-
Maße - Mauerziegel Keramikklinker
-
Änderungen DIN 105-4
-
DIN 105-6 [2013-06]
Mauerziegel - Teil 6: Planziegel
Details anzeigen
-
Begriffe DIN 105-6
-
Maße - Planziegel
-
Druckfestigkeit - Planziegel
-
Rohdichte - Planziegel
-
Löcher und Stege - Planziegel
-
Form - Planziegel
-
DIN 1053-3 [1990-02]
Mauerwerk; Bewehrtes Mauerwerk; Berechnung und Ausführung
Diese Norm wurde zurückgezogen!
Details anzeigen
-
Mindestbewehrung - Bewehrtes Mauerwerk
-
Ausführung - Bewehrtes Mauerwerk
-
DIN 4102-4 [2016-05]
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile
Details anzeigen
-
Klassifizierte Anschlüsse und Fugen; Wand - Decke - Brandverhalten
-
Klassifizierte Anschlüsse und Fugen; Randbedingungen - Brandverhalten
-
Klassifizierte nichttragende Wände aus Mauerwerk, nichttragenden Vergusstafeln und nichttragenden Wandbauplatten - Brandverhalten
-
DIN 4102-4 [1994-03]
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile
Diese Norm wurde zurückgezogen!
Details anzeigen
-
Anschlüsse, Fugen - Feuerwiderstandsklassen von Wänden, Bemessungsgrundlagen
Alle Normen anzeigen
-
DIN 4103-1 [2015-06]
Nichttragende innere Trennwände - Teil 1: Anforderungen und Nachweise
Details anzeigen
-
Allgemeine Anforderungen - Nichttragende innere Trennwände
-
Begriffe DIN 4103-1
-
Einbaubereiche - Nichttragende innere Trennwände
-
DIN 4108-2 [2013-02]
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz
Details anzeigen
-
Anforderungen an flächige Bauteile - Wärmeschutz
-
DIN 4109-1 [2018-01]
Schallschutz im Hochbau - Teil 1: Mindestanforderungen
Details anzeigen
-
Luft- und Trittschalldämmung zwischen Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern
-
Luft- und Trittschalldämmung in Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden und gemischt genutzten Gebäuden
-
DIN 4109-32 [2016-07]
Schallschutz im Hochbau - Teil 32: Daten für die rechnerischen Nachweise des Schallschutzes (Bauteilkatalog) - Massivbau
Details anzeigen
-
Haustrennwände mit zwei massiven, biegesteifen Schalen; Schallschutz-Nachweis
-
DIN 18202 [2013-04]
Toleranzen im Hochbau - Bauwerke
Details anzeigen
-
Prüfung von Winkeln - Toleranzen im Hochbau
-
Prüfung der Lage von Stützen in der Flucht - Toleranzen im Hochbau
-
Grenzwerte für Winkelabweichungen - Toleranzen im Hochbau
-
Prüfung der Ebenheit - Toleranzen im Hochbau
-
Grenzwerte für Fluchtabweichungen bei Stützen - Toleranzen im Hochbau
-
Prüfung von Maßen - Toleranzen im Hochbau
-
Grenzabweichungen für Maße - Toleranzen im Hochbau
-
Grundsätze - Toleranzen im Hochbau
-
Änderungen DIN 18202
-
Grenzwerte für Ebenheitsabweichungen - Toleranzen im Hochbau
-
DIN V 18580 [2007-03]
Mauermörtel mit besonderen Eigenschaften
Details anzeigen
-
Frischmörtel-Eigenschaften - Mauermörtel mit besonderen Eigenschaften
-
Ausgangsstoffe - Mauermörtel mit besonderen Eigenschaften
-
Festmörtel-Eigenschaften - Mauermörtel mit besonderen Eigenschaften
-
Dünnbettmörtel-Eigenschaften - Mauermörtel mit besonderen Eigenschaften
-
Leichtmauermörtel-Eigenschaften - Mauermörtel mit besonderen Eigenschaften
-
DIN 20000-401 [2017-01]
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 401: Regeln für die Verwendung von Mauerziegeln nach DIN EN 771-1:2015-11
Details anzeigen
-
Lochreihenanzahl bei Lochung HLzW - Mauerziegel
-
Lochreihenanzahl bei Lochung PHLzE und HLzE - Langlochziegel
-
Lastannahmen - Mauerziegel
-
Maße - Mauerziegel
-
Form - Mauerziegel
-
Standsicherheits-Berechnung - Mauerziegel
-
Druckfestigkeit - Mauerziegel
-
Lochreihenanzahl bei Lochung PHLzE und HLzE - Mauertafelziegel
-
Anwendungsbereich DIN 20000-401
-
Rohdichteklassen - Mauerziegel
-
Lochungsarten, Löcher und Stege - Mauerziegel
-
Brandschutz - Mauerziegel
-
Schallschutz - Mauerziegel
-
Lochungsarten, Löcher und Stege - Mauertafelziegel
-
Anzahl Innenlängsstege bei Lochung HLzB und PHLzB - Mauerziegel
-
Wärmeschutz - Mauerziegel
-
Frostwiderstand - Mauerziegel
-
Änderungen DIN 20000-401
-
Rohdichte - Mauerziegel
-
DIN V 20000-412 [2004-03]
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken - Teil 412: Regeln für die Verwendung von Mauermörtel nach DIN EN 998-2:2003-09
Details anzeigen
-
Normalmauermörtel nach Eignungsprüfung - Mauermörtel
-
Leichtmauermörtel nach Eignungsprüfung - Mauermörtel
-
Normalmauermörtel als Rezeptmörtel - Mauermörtel
-
Dünnbettmörtel nach Eignungsprüfung - Mauermörtel
-
Ausgangsstoffe - Mauermörtel
-
DIN EN 771-1 [2015-11]
Festlegungen für Mauersteine - Teil 1: Mauerziegel
Details anzeigen
-
Druckfestigkeit von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
Verbundfestigkeit von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
Maße von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
Begriffe DIN EN 771-1
-
Rohdichte von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
Dauerhaftigkeit von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
Form und Ausbildung von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
Brandverhalten von U-Ziegeln - Mauerziegel
-
DIN EN 998-2 [2017-02]
Festlegungen für Mörtel im Mauerwerksbau - Teil 2: Mauermörtel
Details anzeigen
-
Festmörtel-Eigenschaften - Mauermörtel
-
Anwendungsbereich DIN EN 998-2
-
Begriffe DIN EN 998-2
-
Frischmörtel-Eigenschaften - Mauermörtel
-
Änderungen DIN EN 998-2
-
Dünnbettmörtel-Eigenschaften - Mauermörtel
-
DIN EN 1996-1-1 [2013-02]
Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk
Details anzeigen
-
Mauersteine als Baustoff - Mauerwerksbauten
-
Mörtel als Baustoff - Mauerwerksbauten
-
DIN EN 1996-1-1/NA [2012-05]
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk
Details anzeigen
-
Mörtel als Baustoff - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Mauersteine als Baustoff - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
DIN EN 1996-2 [2010-12]
Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 2: Planung, Auswahl der Baustoffe und Ausführung von Mauerwerk
Details anzeigen
-
Anwendungsbereich DIN EN 1996-2
-
Ausführung; Zulässige Abweichungen -Mauerwerksbauten
-
Mikroumweltbedingungen von fertigem Mauerwerk; Beanspruchung durch Feuchte - Mauerwerksbauten
-
Ausführung; Mauerwerk -Mauerwerksbauten
-
Ausführung; Vorbereitung von Baustoffen -Mauerwerksbauten
-
Begriffe DIN EN 1996-2
-
Ausführung; Annahme, Handhabung sowie Lagerung von Baustoffen -Mauerwerksbauten
-
Planungsgrundsätze; Auswahl der Baustoffe -Mauerwerksbauten
-
Mikroumweltbedingungen von fertigem Mauerwerk; Klassifizierung -Mauerwerksbauten
-
Ausführung; Nachbehandlung und Schutzmaßnahmen -Mauerwerksbauten
-
Ausführung; Allgemeines -Mauerwerksbauten
-
Planungsgrundsätze; Einflüsse auf die Dauerhaftigkeit -Mauerwerksbauten
-
Planungsgrundsätze; Mauerwerk -Mauerwerksbauten
-
DIN EN 1996-2/NA [2012-01]
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 2: Planung, Auswahl der Baustoffe und Ausführung von Mauerwerk
Details anzeigen
-
Ausführung; Mauerwerk - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Zweischaliges Mauerwerk - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Planungsgrundsätze; Auswahl der Baustoffe - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Ausführung; Zulässige Abweichungen - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Anwendungsbereich DIN EN 1996-2 [Nationaler Anhang]
-
Ausführung; Allgemeines - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Ausführung von Kellerwänden - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Planungsgrundsätze; Mauerwerk - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
Ausführung; Nachbehandlung und Schutzmaßnahmen - Mauerwerksbauten [Nationaler Anhang]
-
DIN EN 1996-3/NA [2012-01]
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten
Details anzeigen
-
Wände, vertikal nicht beansprucht, gleichmäßig verteilte horizontale Bemessungslast - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang]
-
DIN EN 1996-3/NA/A2 [2015-01]
Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten - Teil 3: Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerksbauten; Änderung A2
Details anzeigen
-
Wände, vertikal nicht beansprucht, gleichmäßig verteilte horizontale Bemessungslast - Mauerwerk; Vereinfachte Berechnung [Nationaler Anhang; Änderung 2]
-
DIN EN 12812 [2008-12]
Traggerüste - Anforderungen, Bemessung und Entwurf
Details anzeigen
-
Veränderliche Einwirkungen, Erdbeben (Q7) - Traggerüste
-
Nachweis im Grenzzustand der Tragfähigkeit - Traggerüste
-
Nachweis der Sicherheit gegen Lokales Gleiten - Traggerüste
-
Begriffe - Traggerüste
-
Nachweis im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit - Traggerüste
-
Bemessungsklassen - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, andauernd vertikal (Q2) - Traggerüste
-
Ständige Einwirkungen (Q1) - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, fließendes Wasser (Q6) - Traggerüste
-
Indirekte Einwirkungen (Q8) - Traggerüste
-
Konstruktive Anforderungen - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, Wind (Q5) - Traggerüste
-
Werkstoffe - Traggerüste
-
Lastkombinationen - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, andauernd horizontal (Q3) - Traggerüste
-
Nachweis der Lagesicherheit - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, kurzzeitig (Q4) - Traggerüste
-
DIN 18330 [2016-09]
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Mauerarbeiten
Details anzeigen
-
Mauerwerk - Mauerarbeiten
-
Besondere Leistungen - Mauerarbeiten
-
Änderungen DIN 18330
-
Abrechnung - Mauerarbeiten
-
Nebenleistungen - Mauerarbeiten
-
Angaben zur Ausführung - Mauerarbeiten
-
Herstellung von Hausschornsteinen - Mauerarbeiten
-
Angaben zur Baustelle - Mauerarbeiten
-
Stoffe und Bauteile - Mauerarbeiten
-
Allgemeines zur Ausführung - Mauerarbeiten
-
Abrechnungseinheiten - Mauerarbeiten
-
Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besonderen Leistungen - Mauerarbeiten
-
Geltungsbereich DIN 18330