Blockheizkraftwerk Viertakt-Otto-Motor 6Zyl. therm. 75-85kW elektr. 45-60kW Vorlauf 70-90Grad C Rücklauf 50-70Grad C Ausgang 400VAC Einzelbetrieb

Dreieck
Wo sind die Preise? Jetzt bestellen

Variable Eigenschaften der Bauleistung "Blockheizkraftwerke"

Energiegewinnungsanlage
Blockheizkraftwerk, Abgassystem wird gesondert vergütet
Anzahl Zylinder
Brennstoff
Aufstellung Anlage
Thermische Leistung [kW]
Elektrische Leistung [kW]
Bereich [Grad C] Vorlauftemperatur
Bereich [Grad C] Rücklauftemperatur
Bemessungsausgangsspannung [V]
Betriebsart Anlage
Modulationsbereich [%]
Basis Leistungsberechnung
bezogen auf physikalische Bedingungen am Aufstellort
Temperatur [Grad C] Verbrennungsluft
Luftfeuchte [%]
Basis Emissionsangaben
bei 100 % Bemessungsleistung
Emissionshöchstwerte Abgas
nach TA Luft
max. Schalldruckpegel [dB(A)] in 1 m Entfernung
Ausführung Wanne
Ausführung Anschluss
mit Anschlüssen für Elektrik, Brennstoff, Heizwasser, Abgas
Ausführungsunterlagen
Abrechnungseinheit
St

Ausführliche Leistungsbeschreibung

zu Blockheizkraftwerke

Zu jeder Bauleistung erhalten Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung, die Sie ausdrucken bzw. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können.

Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen und Zeitwerten

zu Blockheizkraftwerke

Einzelkosten in € (mittel)* Menge Wert Kosten Umlage Preisanteile
Lohnkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Blockheizkraftwerk einbauen -,--- h -,-- -,-- -,-- -,--
Blockheizkraftwerk einbauen
Blockheizkraftwerk einbauen
Menge Wert Kosten
-,-- h x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
Stoffkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  BHKW Erdgas 60kW -,--- St -,-- -,-- -,-- -,--
BHKW Erdgas 60kW
BHKW Erdgas 60kW
Menge Wert Kosten
-,-- St x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Summe
-,--
-,--
-,--

Preisanteile nach Kostenart

Preisanteile nach Kostenart zu Blockheizkraftwerke

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage zu Blockheizkraftwerke

Vergleichspreise

Vergleichswerte für Kombinationen von zwei maßgeblichen Parametern der Bauleistungsgruppe "Blockheizkraftwerke".
Brennstoff
Biomethan Diesel Erdgas Flüssiggas
Elektrische Leistung
über 5 bis 10 kW
---
---
---
---
über 10 bis 15 kW
---
---
---
---
über 15 bis 20 kW
---
---
---
---
über 20 bis 30 kW
---
---
---
---
über 30 bis 45 kW
---
---
---
---
über 45 bis 60 kW
---
---
---
---
über 60 bis 75 kW
---
---
---
---
über 75 bis 90 kW
---
---
---
---
über 90 bis 110 kW
---
---
---
---
über 110 bis 130 kW
---
---
---
---
über 130 bis 150 kW
---
---
---
---
über 150 bis 175 kW
---
---
---
---
über 175 bis 200 kW
---
---
---
---
über 200 bis 225 kW
---
---
---
---
über 225 bis 250 kW
---
---
---
---
über 250 bis 275 kW
---
---
---
---
über 275 bis 300 kW
---
---
---
---
über 300 bis 325 kW
---
---
---
---
über 325 bis 350 kW
---
---
---
---
über 350 bis 375 kW
---
---
---
---
über 375 bis 400 kW
---
---
---
---
über 400 bis 425 kW
---
---
---
---
über 425 bis 450 kW
---
---
---
---

Relevante Normen und Richtlinien

  • DIN 6280-14 [1997-08]
    Stromerzeugungsaggregate - Stromerzeugungsaggregate mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Teil 14: Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren; Grundlagen, Anforderungen, Komponenten, Ausführung und Wartung
Ähnliche Bauleistungen
zu Blockheizkraftwerke

    Nachträge prüfen

    zu Blockheizkraftwerke
    Berechnen Sie anhand eigener oder fremder Lohneinstellungen und Zuschlagssätze stimmige Nachtragspreise für die verschiedenen Nachtragsarten laut VOB.
    Weiterführende Stichworte
    BHKW , Blockheizkraftwerk
    Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Ich akzeptiere Individuelle Cookie-Einstellungen