Dachlichtband tonnenförmig L 1.5 m B 1.5 m PC Lüftungsflügel einflg.

Dreieck
Wo sind die Preise? Jetzt bestellen

Variable Eigenschaften der Bauleistung "Dachlichtbänder"

Einbauteil Dach
Dachlichtband
Dachneigungsbereich [Grad]
Beschaffenheit/Nachweis
Wölbung Lichtkuppel/Dachlichtband
Lichte Länge [m] vorh. Dachöffnung
[1,000 m bis 500,000 m]
Lichte Breite [m] vorh. Dachöffnung
[1,000 m bis 6,000 m]
Werkstoff, Lichtkuppel/Dachlichtband
Ausführung Kunststoffplatte
Vergütung Aufsetzkranz/Zarge
Ausführung Flügel
Anzahl Flügel
Breite [cm] Flügel
[100,000 cm bis 300,000 cm]
Öffnungseinrichtungsart Einbauteil
Brandschutz
Klasse Brandverhalten
Schallschutzklasse
Ballwurfsicherheit
Einbruch-/Durchsturzsicherheit
Klasse Einbruchhemmung
Lichtdurchlässigkeit Einbauteil
Ausführungsunterlagen
Anzahl Bänder
Abrechnungseinheit
St
Arbeitshöhenbereich [m]
Wärmedurchgangskoeffizient [W/m2K] Einbauteil
[0,700 W/m2K bis 2,900 W/m2K]

Ausführliche Leistungsbeschreibung

zu Dachlichtbänder

Zu jeder Bauleistung erhalten Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung, die Sie ausdrucken bzw. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können.

Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen und Zeitwerten

zu Dachlichtbänder

Einzelkosten in € (mittel)* Menge Wert Kosten Umlage Preisanteile
Lohnkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Lichtkuppel/Lichtband/Flachdachfenster einbauen -,--- h -,-- -,-- -,-- -,--
Lichtkuppel/Lichtband/Flachdachfenster einbauen
Lichtkuppel/Lichtband/Flachdachfenster einbauen
Menge Wert Kosten
-,-- h x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
Stoffkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Lichtband lüftbar 1flügelig PC Stegmehrfachplatte L 1.5 m B 1.5 m tonnenförmig -,--- St -,-- -,-- -,-- -,--
Lichtband lüftbar 1flügelig PC Stegmehrfachplatte L 1.5 m B 1.5 m tonnenförmig
Lichtband lüftbar 1flügelig PC Stegmehrfachplatte L 1.5 m B 1.5 m tonnenförmig
Menge Wert Kosten
-,-- St x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Summe
-,--
-,--
-,--

Preisanteile nach Kostenart

Preisanteile nach Kostenart zu Dachlichtbänder

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage zu Dachlichtbänder

Vergleichspreise

Vergleichswerte für Kombinationen von zwei maßgeblichen Parametern der Bauleistungsgruppe "Dachlichtbänder".
Wölbung Dachlichtband
asymmetrisch bogenförmig pultdachförmig pyramidenförmig sattelförmig tonnenförmig
Lichtkuppel
Acrylglas
---
---
---
---
---
---
Glas
---
---
---
---
---
---
Polycarbonat
---
---
---
---
---
---
Polyesterharz, ungesättigt und glasfaserverstärkt (UP-GF)
---
---
---
---
---
---
Polyvinylchlorid
---
---
---
---
---
---

Relevante Normen und Richtlinien

  • DIN 4102-7 [2018-11]
    Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 7: Bedachungen - Anforderungen und Prüfungen
  • DIN SPEC 4102-23 [2018-07]
    Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 23: Bedachungen - Anwendungsregeln für Prüfergebnisse von Bedachungen nach DIN CEN/TS 1187, Prüfverfahren 1, und DIN 4102-7
  • DIN 4109-1 [2018-01]
    Schallschutz im Hochbau - Teil 1: Mindestanforderungen
  • DIN 4109-35 [2016-07]
    Schallschutz im Hochbau - Teil 35: Daten für die rechnerischen Nachweise des Schallschutzes (Bauteilkatalog) - Elemente, Fenster, Türen, Vorhangfassaden
Ähnliche Bauleistungen
zu Dachlichtbänder

    Nachträge prüfen

    zu Dachlichtbänder
    Berechnen Sie anhand eigener oder fremder Lohneinstellungen und Zuschlagssätze stimmige Nachtragspreise für die verschiedenen Nachtragsarten laut VOB.
    Weiterführende Stichworte
    Dachlichtband , Lichtband
    Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Ich akzeptiere Individuelle Cookie-Einstellungen