Enthärtungs-Doppelanl. Ionenaustauschverfahren TW 2m3/h

Dreieck
Wo sind die Preise? Jetzt bestellen

Variable Eigenschaften der Bauleistung "Enthärtungsanlagen"

Bauteil, Wasserbehandlung
Volumenstrom [m3/h]
Bezugswassereingangshärte [Grad dH]
20
Erdalkaligehalt [mol/m3]
bis 0,02
Eintrittsfließdruck [bar]
min./max. Betriebsüberdruck [bar]
Betriebstemperatur [Grad C] Wasser/Umgebung
30/40
Ausführung Ionenübertrager
Kationentauscher
max. Salzverbrauch [g] für 1 Grad dH x m3
Anlage Art/Bauweise
Bemessungsbetriebsspannung [V]
230 AC
Nenndurchmesser/-bereich DN Anschluss
Ausführungsunterlagen
Abrechnungseinheit
St

Ausführliche Leistungsbeschreibung

zu Enthärtungsanlagen

Zu jeder Bauleistung erhalten Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung, die Sie ausdrucken bzw. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können.

Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen und Zeitwerten

zu Enthärtungsanlagen

Einzelkosten in € (mittel)* Menge Wert Kosten Umlage Preisanteile
Lohnkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Wasserenthärtungsanlage einbauen -,--- h -,-- -,-- -,-- -,--
Wasserenthärtungsanlage einbauen
Wasserenthärtungsanlage einbauen
Menge Wert Kosten
-,-- h x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
Stoffkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Enthärtungs-Doppelanlage Trinkwasser kalt 2m3/h Fließdruck 2,5bar DN32 -,--- St -,-- -,-- -,-- -,--
Enthärtungs-Doppelanlage Trinkwasser kalt 2m3/h Fließdruck 2,5bar DN32
Enthärtungs-Doppelanlage Trinkwasser kalt 2m3/h Fließdruck 2,5bar DN32
Menge Wert Kosten
-,-- St x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Summe
-,--
-,--
-,--

Preisanteile nach Kostenart

Preisanteile nach Kostenart zu Enthärtungsanlagen

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage zu Enthärtungsanlagen

Vergleichspreise

Vergleichswerte für Kombinationen von zwei maßgeblichen Parametern der Bauleistungsgruppe "Enthärtungsanlagen".
Bauteil, Wasserbehandlung
Enthärtungs-Doppelanlage Enthärtungs-Doppelanlage für Parallelbetrieb Enthärtungs-Einzelanlage Enthärtungs-Einzelanlage für Ergänzungswasser
Volumenstrom
0,8 m3/h
---
---
---
---
1 m3/h
---
---
---
---
1,5 m3/h
---
---
---
---
2 m3/h
---
---
---
---
3 m3/h
---
---
---
---
4 m3/h
---
---
---
---
5 m3/h
---
---
---
---
7 m3/h
---
---
---
---
8 m3/h
---
---
---
---
9 m3/h
---
---
---
---
10 m3/h
---
---
---
---
12 m3/h
---
---
---
---
14 m3/h
---
---
---
---
16 m3/h
---
---
---
---
18 m3/h
---
---
---
---
20 m3/h
---
---
---
---
25 m3/h
---
---
---
---
30 m3/h
---
---
---
---
35 m3/h
---
---
---
---
40 m3/h
---
---
---
---
45 m3/h
---
---
---
---
50 m3/h
---
---
---
---
55 m3/h
---
---
---
---
60 m3/h
---
---
---
---
65 m3/h
---
---
---
---
70 m3/h
---
---
---
---
75 m3/h
---
---
---
---
80 m3/h
---
---
---
---

Relevante Normen und Richtlinien

  • DIN EN ISO 16484-3 [2005-12]
    Systeme der Gebäudeautomation (GA) - Teil 3: Funktionen
  • DIN EN 14743 [2007-09]
    Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden - Enthärter - Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
  • DIN 1988-200 [2012-05]
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe
  • DIN 18381 [2019-09]
    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden

Nachträge prüfen

zu Enthärtungsanlagen
Berechnen Sie anhand eigener oder fremder Lohneinstellungen und Zuschlagssätze stimmige Nachtragspreise für die verschiedenen Nachtragsarten laut VOB.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere Individuelle Cookie-Einstellungen