-
DIN 1025-1 [2009-04]
Warmgewalzte I-Träger - Teil 1: Schmale I-Träger, I-Reihe - Maße, Masse, statische Werte
Details anzeigen
-
Maße, Masse, statische Werte - Warmgewalzte Träger, I-Reihe
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Träger, I-Reihe
-
DIN 1025-2 [1995-11]
Warmgewalzte I-Träger - Teil 2: I-Träger, IPB-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Details anzeigen
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Träger, IPB-Reihe
-
Maße, Masse, statische Werte - Warmgewalzte Träger, IPB-Reihe
-
DIN 1025-3 [1994-03]
Warmgewalzte I-Träger; Breite I-Träger, leichte Ausführung, IPBl-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Details anzeigen
-
Maße, Masse - Warmgewalzte Träger, IPBl-Reihe
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Träger, IPBl-Reihe
-
DIN 1025-4 [1994-03]
Warmgewalzte I-Träger; Breite I-Träger, verstärkte Ausführung, IPBv-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Details anzeigen
-
Maße, Masse - Warmgewalzte Träger, IPBv-Reihe
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Träger, IPBv-Reihe
-
DIN 1025-5 [1994-03]
Warmgewalzte I-Träger; Mittelbreite I-Träger, IPE-Reihe; Maße, Masse, statische Werte
Details anzeigen
-
Maße, Masse - Warmgewalzte Träger, IPE-Reihe
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Träger, IPE-Reihe
Alle Normen anzeigen
-
DIN 1026-1 [2009-09]
Warmgewalzter U-Profilstahl - Teil 1: U-Profilstahl mit geneigten Flanschflächen - Maße, Masse und statische Werte
Details anzeigen
-
Bezeichnung - Warmgewalzter U-Profilstahl, geneigte Flanschflächen
-
Maße, Masse, statische Werte - Warmgewalzter U-Profilstahl, geneigte Flanschflächen
-
DIN 1026-2 [2002-10]
Warmgewalzter U-Profilstahl - Teil 2: U-Profilstahl mit parallelen Flanschflächen; Maße, Masse und statische Werte
Details anzeigen
-
Bezeichnung - Warmgewalzter U-Profilstahl, parallele Flanschflächen
-
Maße, Masse, statische Werte - Warmgewalzter U-Profilstahl, parallele Flanschflächen
-
DIN 59200 [2001-05]
Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalzter Breitflachstahl - Maße, Masse, Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse
Details anzeigen
-
Werkstoff - Warmgewalzter Breitflachstahl
-
Breite - Warmgewalzter Breitflachstahl
-
Dicke - Warmgewalzter Breitflachstahl
-
Masse - Warmgewalzter Breitflachstahl
-
Länge - Warmgewalzter Breitflachstahl
-
DIN 59370 [2022-01]
Blanker scharfkantiger Winkelstahl - Maße, Masse, Grenzabmaße und Formtoleranzen
Details anzeigen
-
Begriff - Blanker scharfkantiger Winkelstahl
-
Werkstoffe - Blanker scharfkantiger Winkelstahl
-
Änderungen DIN 59370
-
Anwendungsbereich DIN 59370
-
Maße, Grenzabmaße, Formtoleranzen - Blanker scharfkantiger Winkelstahl
-
DIN EN 10025-2 [2019-10]
Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle
Details anzeigen
-
Änderungen DIN EN 10025-2
-
Einteilung, Bezeichnung - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Innere Beschaffenheit - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Oberflächenbeschaffenheit - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Chemische Zusammensetzung - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Chemische Zusammensetzung; Sorten mit Werten für die Kerbschlagarbeit - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Anwendungsbereich DIN EN 10025-2
-
Mechanische Zusammensetzung - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Mechanische Eigenschaften; Sorten mit Werten für die Kerbschlagarbeit - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Maße, Grenzabmaße, Formtoleranzen, Masse - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
Technologische Zusammensetzung - Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustahl, unlegiert
-
DIN EN 10055 [1995-12]
Warmgewalzter gleichschenkliger T-Stahl mit gerundeten Kanten und Übergängen - Maße, Grenzabmaße und Formtoleranzen
Details anzeigen
-
Bezeichnung - Warmgewalzter gleichschenkliger T-Stahl mit gerundeten Kanten und Übergängen
-
Maße, Masse, statische Werte - Warmgewalzter gleichschenkliger T-Stahl mit gerundeten Kanten und Übergängen
-
DIN EN 10056-1 [2017-06]
Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl - Teil 1: Maße
Details anzeigen
-
Anwendungsbereich DIN EN 10056-1
-
Änderungen DIN EN 10056-1
-
Bezeichnung - Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl
-
Maße, Masse, statische Werte - Gleichschenklige Winkel aus Stahl
-
Maße, Masse, statische Werte - Ungleichschenklige Winkel aus Stahl
-
DIN EN 10058 [2019-02]
Warmgewalzte Flachstäbe aus Stahl und Breitflachstahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Details anzeigen
-
Änderungen DIN EN 10058
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Flachstäbe aus Stahl
-
Anwendungsbereich DIN EN 10058
-
Maße, Masse - Warmgewalzte Flachstäbe aus Stahl
-
DIN EN 10059 [2004-02]
Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl für allgemeine Verwendung - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Details anzeigen
-
Maße, Masse - Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Vierkantstäbe aus Stahl
-
DIN EN 10060 [2004-02]
Warmgewalzte Rundstäbe aus Stahl - Maße, Formtoleranzen und Grenzabmaße
Details anzeigen
-
Maße, Masse - Warmgewalzte Rundstäbe aus Stahl
-
Bezeichnung - Warmgewalzte Rundstäbe aus Stahl
-
DIN EN 10210-1 [2006-07]
Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen und aus Feinkornbaustählen - Teil 1: Technische Lieferbedingungen
Details anzeigen
-
Mechanische Eigenschaften - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
-
CEV-Höchstwerte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
-
Chemische Zusammensetzung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
-
Chemische Zusammensetzung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
-
Bezeichnung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
-
CEV-Höchstwerte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
-
Einteilung - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
-
Mechanische Eigenschaften - Warmgefertigte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
-
DIN EN 10210-2 [2019-07]
Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau - Teil 2: Grenzabmaße, Maße und statische Werte
Details anzeigen
-
Berechnung der statischen Werte für kreisförmige Querschnitte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
-
Berechnung der statischen Werte für rechteckige, einschließlich quadratische Querschnitte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
-
Grenzabmaße, Formtoleranzen, Masse-Grenzabweichungen - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
-
Berechnung der statischen Werte für elliptische Querschnitte - Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl
-
DIN EN 10219-1 [2006-07]
Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen und aus Feinkornbaustählen - Teil 1: Technische Lieferbedingungen
Details anzeigen
-
Chemische Zusammensetzung - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
-
CEV-Höchstwerte - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
-
Mechanische Eigenschaften - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Feinkornbaustahl
-
CEV-Höchstwerte - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
-
Einteilung - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl
-
Mechanische Eigenschaften - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
-
Chemische Zusammensetzung - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl, unlegiert
-
Bezeichnung - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl
-
DIN EN 10219-2 [2019-07]
Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau - Teil 2: Grenzabmaße, Maße und statische Werte
Details anzeigen
-
Grenzabmaße, Formtoleranzen, Masse-Grenzabweichungen - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl
-
Berechnung der statischen Werte für kreisförmige Querschnitte - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl
-
Berechnung der statischen Werte für rechteckige Querschnitte - Kaltgefertigte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl
-
DIN EN 10279 [2000-03]
Warmgewalzter U-Profilstahl - Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse
Details anzeigen
-
Grenzabmaße, Formtoleranzen - Warmgewalzter U-Profilstahl mit parallelen Flanschflächen
-
Grenzabmaße, Formtoleranzen - Warmgewalzter U-Profilstahl mit geneigten Flanschflächen
-
DIN EN 10365 [2017-05]
Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger - Maße und Masse
Details anzeigen
-
U-Profil mit geneigten inneren Flanschflächen, UPN-Reihe
-
Träger mit gleicher Dicke für Flansche und Steg, HP-Reihe
-
U-Profil mit parallelen Flanschflächen, UPE-Reihe
-
Begriffe DIN EN 10365
-
Anwendungsbereich DIN EN 10365
-
Universal-Träger, UB-Reihe
-
Träger, Breitflansch und Stützenprofile, HD-Reihe
-
Bezeichnung - Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger
-
Träger mit parallelen Flanschflächen, HE-Reihe
-
Vergleich Symbole mit DIN EN 1993-1-1
-
Grenzabmaße, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse - Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger
-
Werkstoff - Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger
-
U-Profil mit geneigten inneren Flanschflächen, U-Reihe
-
Träger mit besonders breiten Flanschen, HL- und HLZ-Reihe
-
Maße und Masse - Warmgewalzter U-Profilstahl, I- und H-Träger
-
U-Profil mit parallelen Flanschflächen, PFC-Reihe
-
I-Träger mit parallelen Flanschflächen, IPE-Reihe
-
Universal-Träger, UC-Reihe
-
I-Träger mit geneigten inneren Flanschflächen, J-Reihe
-
U-Profil mit geneigten inneren Flanschflächen, CH-Reihe
-
I-Träger mit geneigten inneren Flanschflächen, IPN-Reihe
-
Träger mit gleicher Dicke für Flansche und Steg, UBP-Reihe
-
DIN EN 12812 [2008-12]
Traggerüste - Anforderungen, Bemessung und Entwurf
Details anzeigen
-
Veränderliche Einwirkungen, Erdbeben (Q7) - Traggerüste
-
Nachweis im GZT - Traggerüste
-
Bemessungsklassen - Traggerüste
-
Ständige Einwirkungen (Q1) - Traggerüste
-
Konstruktive Anforderungen - Traggerüste
-
Nachweis der Sicherheit gegen Lokales Gleiten - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, andauernd vertikal (Q2) - Traggerüste
-
Nachweis im GZG - Traggerüste
-
Nachweis der Lagesicherheit - Traggerüste
-
Begriffe DIN EN 12812
-
Veränderliche Einwirkungen, fließendes Wasser (Q6) - Traggerüste
-
Indirekte Einwirkungen (Q8) - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, Wind (Q5) - Traggerüste
-
Werkstoffe - Traggerüste
-
Lastkombinationen - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, andauernd horizontal (Q3) - Traggerüste
-
Veränderliche Einwirkungen, kurzzeitig (Q4) - Traggerüste
-
DIN 18331 [2019-09]
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Betonarbeiten
Details anzeigen
-
Änderungen DIN 18331
-
Abrechnung - Beton - Betonarbeiten
-
Angaben zur Ausführung - Betonarbeiten
-
Schalung und Betonflächen - Betonarbeiten
-
Angaben zur Baustelle - Betonarbeiten
-
Sichtbeton - Betonarbeiten
-
Stoffe und Bauteile - Betonarbeiten
-
Herstellen des Betons - Betonarbeiten
-
Besondere Leistungen - Betonarbeiten
-
Abrechnungseinheiten - Betonarbeiten
-
Allgemeines zur Ausführung - Betonarbeiten
-
Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besonderen Leistungen - Betonarbeiten
-
Nebenleistungen - Betonarbeiten
-
Geltungsbereich DIN 18331
-
Bauteildefinitionen - Betonarbeiten
-
Einzelangaben bei Abweichungen von den ATV - Betonarbeiten
-
Abrechnung - Schalung - Betonarbeiten
-
Änderungen im Detail DIN 18331
-
Abrechnung - Bewehrung - Betonarbeiten