Sohlschwelle im Wasserlauf Holzbohlenlagen B/H 5/30cm L 3m 1Lage sichern gg.Verschieben Eichenpfähle Durchm. 6-8cm L 80cm

Dreieck
Wo sind die Preise? Jetzt bestellen

Variable Eigenschaften der Bauleistung "Gewässeranlage - Sohlschwelle"

Landschaftsbauarbeiten
Sohlschwelle im Wasserlauf
Norm Renaturierung/Sicherung
Aufbau Sohlschwelle
Länge [m] Sohlschwelle
Holzart
Maße B/H [cm] Schwelle
5/30
Anzahl Lagen Sohlschwelle
Anwendung Sicherung
Gehölz Sicherungsmaßnahme
Eichenpfähle
Durchmesserbereich [cm] Pfahl
Länge [cm] Pfahl
Abrechnungseinheit

Ausführliche Leistungsbeschreibung

zu Gewässeranlage - Sohlschwelle

Zu jeder Bauleistung erhalten Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung, die Sie ausdrucken bzw. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können.

Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen und Zeitwerten

zu Gewässeranlage - Sohlschwelle

Einzelkosten in € (mittel)* Menge Wert Kosten Umlage Preisanteile
Lohnkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Sohlschwelle/-gleite herstellen -,--- h -,-- -,-- -,-- -,--
Sohlschwelle/-gleite herstellen
Sohlschwelle/-gleite herstellen
Menge Wert Kosten
-,-- h x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
Stoffkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Bohle Eiche D 50mm B 300mm sägerau Gütekl.2 -,--- m2 -,-- -,-- -,-- -,--
Bohle Eiche D 50mm B 300mm sägerau Gütekl.2
Bohle Eiche D 50mm B 300mm sägerau Gütekl.2
Menge Wert Kosten
-,-- m2 x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Pfahl Eiche Durchm. 8cm L 0,8m geschält -,--- St -,-- -,-- -,-- -,--
Pfahl Eiche Durchm. 8cm L 0,8m geschält
Pfahl Eiche Durchm. 8cm L 0,8m geschält
Menge Wert Kosten
-,-- St x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Summe
-,--
-,--
-,--

Preisanteile nach Kostenart

Preisanteile nach Kostenart zu Gewässeranlage - Sohlschwelle

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage zu Gewässeranlage - Sohlschwelle

Vergleichspreise

Vergleichswerte für Kombinationen von zwei maßgeblichen Parametern der Bauleistungsgruppe "Gewässeranlage - Sohlschwelle".
m m3 St
Sohlschwelle
als Lagen aus Holzbohlen
---
---
---
als Pfahlreihe aus Eichenpfählen
---
---
---
aus Wasserbausteinen
---
---
---

Relevante Normen und Richtlinien

  • DIN EN 13383-1 [2002-08]
    Wasserbausteine - Teil 1: Anforderungen
  • DIN 18918 [2021-08]
    Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen - Sicherungen durch Ansaaten, Bepflanzungen, Bauweisen mit lebenden und nicht lebenden Stoffen und Bauteilen, kombinierte Bauweisen
  • DIN 19657 [2023-12]
    Sicherungen von Gewässern, Deichen und Küsten
  • DIN 18320 [2019-09]
    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Landschaftsbauarbeiten

Nachträge prüfen

zu Gewässeranlage - Sohlschwelle
Berechnen Sie anhand eigener oder fremder Lohneinstellungen und Zuschlagssätze stimmige Nachtragspreise für die verschiedenen Nachtragsarten laut VOB.
Weiterführende Stichworte
Gewässeranlage , Schwelle , Sohlschwelle , Bohle , Holzbohle , Holzschwelle
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere Individuelle Cookie-Einstellungen