Rohraufhängung Stahl verz L bis 0,5m DN32

Dreieck
Wo sind die Preise? Jetzt bestellen

Variable Eigenschaften der Bauleistung "Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen"

Armatur-/Zubehörart
Ausführung Armatur/Zubehör
Einlage Rohrbefestigung
Baustoff, Rohrleitung
Nenndurchmesser DN kreisförmiges Rohr/Formstück
Feuerwiderstandsklasse
Längenbereich [m] Ab-/Aufhängung
max. Belastung [kN]
Werkstoff, Armatur/Zubehör
Untergrund Befestigung
Arbeitshöhenbereich [m]
Arbeitshöhenbereich [m] über Standfläche Gerüst
Bereitstellung Arbeits-, Schutzgerüst
Ausführungsunterlagen
Abrechnungseinheit
Verwendung Rohr/Medium -

Ausführliche Leistungsbeschreibung

zu Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen

Zu jeder Bauleistung erhalten Sie eine detaillierte Leistungsbeschreibung, die Sie ausdrucken bzw. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können.

Preisanteile und detaillierte Einzelkosten mit Verbrauchsmengen und Zeitwerten

zu Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen

Einzelkosten in € (mittel)* Menge Wert Kosten Umlage Preisanteile
Lohnkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Rohrbefestigung/-schlitten montieren -,--- h -,-- -,-- -,-- -,--
Rohrbefestigung/-schlitten montieren
Rohrbefestigung/-schlitten montieren
Menge Wert Kosten
-,-- h x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
Stoffkosten Preisanteil -,-- -,-- -,--
  Rohraufhängung Stahl verz L 500mm DN32 -,--- St -,-- -,-- -,-- -,--
Rohraufhängung Stahl verz L 500mm DN32
Rohraufhängung Stahl verz L 500mm DN32
Menge Wert Kosten
-,-- St x -,-- = -,--
+ Umlage = -,--
= Preisanteil = -,--
  Summe
-,--
-,--
-,--

Preisanteile nach Kostenart

Preisanteile nach Kostenart zu Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage

Preisanteile nach Einzelkosten/Umlage zu Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen

Vergleichspreise

Vergleichswerte für Kombinationen von zwei maßgeblichen Parametern der Bauleistungsgruppe "Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen".
ohne Angabe Bewegungsrichtung aufwärts Bewegungsrichtung abwärts Form A Form B für axiale Dehnungsaufnahme bis 20 mm für axiale Dehnungsaufnahme bis 40 mm für axiale Dehnungsaufnahme bis 60 mm für Festpunktausführung für Stütz-, Hänge-, Trag- und Sonderbefestigung höhenverstellbar durch Spannschloss mit Gummimetallfederelement mit Klemmschraube M 10 mit Klemmschraube M 12 Flachstahl, einschl. Befestigungsschrauben
C-Profilschiene (Ankerschiene)
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Federhänger
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Federstütze
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Gewindestab
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Klemmschelle, einfach
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Klemmschelle, doppelt
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Konstanthänger
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Konstantstütze
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Konstruktion aus Winkelkonsolen, Knotenblechen, Abschlussverbindungsprofilen
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Montagewinkel
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Form-/Hohlprofilstahlkonstruktion
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Rohraufhängung
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Rohraufhängung als Rohrschelle
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Rohrschlitten
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Rohrschlitten mit Gleitlager
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Rohrschlitten mit Rollenlager
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Trägerklaue
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Trägerklemme
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Trapezhänger
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Winkelkonsole
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---

Relevante Normen und Richtlinien

  • DIN 4102-2 [1977-09]
    Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 4109-1 [2018-01]
    Schallschutz im Hochbau - Teil 1: Mindestanforderungen
  • DIN 18381 [2019-09]
    VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden

Nachträge prüfen

zu Rohrbefestigungen, Rohrschlitten, Rohraufhängungen
Berechnen Sie anhand eigener oder fremder Lohneinstellungen und Zuschlagssätze stimmige Nachtragspreise für die verschiedenen Nachtragsarten laut VOB.
Weiterführende Stichworte
Aufhängung , Pendelaufhängung , Rohraufhängung , Stahl
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich akzeptiere Individuelle Cookie-Einstellungen